Sarah Goerres
Hund Studio

Hund Studio

Tierfotografie – Hund Studio | Aachen

Die Aufnahmen im Studio sind sehr vielfältig, bis auf wenige Ausnahmen ist alles möglich, solange auch der Hund mitmacht. Requisiten, wie eine Decke, ein Korb oder das Lieblingsspielzeug des Hundes sind gerne erwünscht und kann mitgebracht werden. Dadurch riecht der Hund direkt vertraute Gerüche und entspannt sich in der fremden Umgebung viel schneller. Umso mehr Heimat der Hund dabei hat, desto wohler fühlt er sich und ich kann noch schönere Fotos machen. Ein Vorteil ist es auch am Anfang Fotos mit dem Hund zusammen zu machen. Die Angst des Hundes vergeht so noch schneller, falls er eine Angst davor haben sollte. Der Hund sieht, der Besitzer ist da und macht das auch, kann also nicht schlimm sein.

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Babys sind so flauschig

Einohrhund

Oh was hast du da?

Soll ich wirklich liegen?

June im Körbchen

Wirklich sehr chic

Glanz und Gloria

Fotos sind langweilig!

Erfahren und Naiv

So sad

Gääääähn

Tiefenentspannt

Oh was hast du da?

Kalt draußen? Im Studio ist es immer muckelig!

Der große Vorteil im Studio Fotos zu machen: Wetter und Jahreszeiten unabhängig. Draußen ist es kalt und nass, im Studio ist es immer warm und trocken. Für den Winter kann ich auch den Glühwein anheizen, oder ein leckeren Tee vorbereiten. Ein Shooting muss ja nicht nur Arbeit heißen, es kann auch sehr entspannt werden und umso entspannter der Besitzer ist, desto entspannter ist auch sein Hundchen.

Die Treue eines Hundes ist wie das Universum – Sie ist grenzenlos!

Durch meine Ausrüstung habe ich die Möglichkeit unterschiedliche Lichtverhältnisse zu schaffen. Ob voll ausgeleuchtet, oder etwas dramatischer Akzente setzen mit nur einer Lampe. Ein mobiles Studio hätte ich auch noch zur Auswahl, wobei ich diese Art nur Katzenbesitzern empfehle, da man Katzen schwieriger in fremde Umgebungen setzen kann als Hunde. Der Nachteil des mobilen Aufbaus ist der Hintergrundstoff, der sehr gerne Falten wirft und man diese schwieriger in der Bildbearbeitung herausbekommt. Vorteil daran, ängstliche Hunde, können in der gewohnten Umgebung fotografiert werden. Dennoch würde ich Hundebesitzern immer empfehlen zu mir in mein hauseigenes Studio zu kommen, da die Hintergründe besser sind, der Raum groß genug und weniger Aufwand dahinter steht.

Du willst nicht nur im Studio ausgefallene Fotos haben, sondern lieber draußen in der Natur? Kein Problem schau dir doch die Beispiel auf der Seite Hund Natur an und überlege, ob das die besser Wahl wäre. Natürlich kannst du auch eine Kombination aus beidem machen.

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Liebe ist grenzenlos

Was glotzt du denn so?

Alt und hübsch

Herzchen fürs Hündchen

Guck mal was ich kann

Tammy und Polly

Meine Pfoten sind die schönsten

Lila Weihnachten

Das ist mein Körbchen

Auf zu Frauchen

Und mit einem Haps

Jenna und Benoti

Beste Freunde

Und Hüpf!

Kleiner Dackelfreund